Hinter uns liegen intensive und äußerst fruchtbare Tage auf der Internationalen Messe für Verteidigungsindustrie in Kielce. Die MSPO 2025 ist eine der wichtigsten Branchenveranstaltungen in Mittel- und Osteuropa – ein Ort, an dem technologische Innovationen auf die realen Bedürfnisse der Streitkräfte treffen und Lösungen für die Verteidigungsindustrie in der Praxis vorgestellt werden.
Auch in diesem Jahr präsentierte Polplan seine Konstruktionslösungen und zeigte, wie Zelt-Hallen und leichte Stahlkonstruktionen die Verteidigungslogistik realistisch unterstützen können. Unsere Projekte werden mit dem Ziel entwickelt, dem Militär Mobilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten – sowohl in Friedenszeiten als auch in Krisensituationen.
Während der Messe haben wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Hallen im Verteidigungssektor vorgestellt. Die Konstruktionen von Polplan eignen sich unter anderem als:
- mobile Lager – schnell zu errichten und leicht zu erweitern, ideal für die Lagerung von Ausrüstung, Munition oder Zubehör;
- Servicehangars – Räume, die für die Wartung von Militärfahrzeugen, Spezialausrüstung oder sogar Flugzeugen geeignet sind;
- logistische Sicherheitszonen – ermöglichen eine schnelle Reaktion unter sich dynamisch ändernden Bedingungen.
Jede unserer Konstruktionen basiert auf den folgenden Grundpfeilern: Widerstandsfähigkeit, schnelle Umsetzung und flexible Anpassung. Das bedeutet, dass die Hallen in kurzer Zeit an jedem beliebigen Standort errichtet und an spezifische Anforderungen angepasst werden können – von der Art der Verkleidung bis hin zu zusätzlichen Systemen wie Heizung, Klimaanlage oder LED-Beleuchtung.
Treffen mit Vertretern der Streitkräfte und Branchenpartnern haben bestätigt, dass der Markt heute Konstruktionen erwartet, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch den operativen Bedürfnissen des Militärs entsprechen. Sie zeichnen sich aus durch:
- Widerstandsfähigkeit gegen schwierige Wetterbedingungen – Polplan-Hallen werden unter Berücksichtigung der für den jeweiligen Standort typischen Schnee- und Windlasten entworfen;
- Mobilität – Möglichkeit des Transports und der Wiederaufstellung an einem anderen Ort, was den Streitkräften einen Vorteil in Bezug auf die Reaktionsgeschwindigkeit verschafft;
- Sicherheit in der Nutzung – die Konstruktionen erfüllen die Festigkeitsnormen und bieten zuverlässige Unterstützung in Situationen, die maximale Einsatzbereitschaft erfordern;
- Wirtschaftlichkeit – im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden ist die Bauzeit deutlich kürzer und die Kosten sind besser kalkulierbar.
Die Internationale Verteidigungsindustrie-Messe ist für uns nicht nur ein Ort, an dem wir unser Angebot präsentieren können, sondern vor allem ein Ort des Dialogs. Gespräche mit Vertretern des Militärs, der Militärlogistik oder Unternehmen aus dem Verteidigungssektor liefern uns wertvolle Erkenntnisse, die wir direkt in die Weiterentwicklung unserer Konstruktionen einfließen lassen. Jede Diskussion zeigt, dass Flexibilität und Schnelligkeit heute genauso wichtig sind wie die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur selbst.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unseren Stand auf der MSPO 2025 besucht haben. Jedes Treffen ist für uns eine Inspiration und Bestätigung dafür, dass Polplan konsequent auf die Herausforderungen reagiert, denen sich die modernen Streitkräfte gegenübersehen.
Wenn wir in Kielce keine Gelegenheit hatten, miteinander zu sprechen, laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie unsere Zeltanlagen auch in Ihrer Organisation Logistik, Mobilität und Sicherheit unterstützen können. Dank unserer über 40-jährigen Erfahrung und den auf internationalen Märkten realisierten Projekten sind wir bereit, auch die anspruchsvollsten Aufgaben im Verteidigungssektor zu bewältigen.